Statoakustikus

Statoakustikus
Stato|akụstikus
 
[lateinisch] der, -, Nẹrvus stato|acụsticus, Gehör- und Gleichgewichtsnerv, der VIII. Gehirnnerv (Gehirn); er besteht der Gliederung des Innenohrlabyrinths entsprechend aus zwei funktionell getrennten Nerven, die nur zum Teil in ein gemeinsames Bindegewebe gehüllt sind: dem Nervus cochlearis (Gehörnerv i. e. Statoakustikus), der die Sinneszellen der Schnecke (Ohr) versorgt, und dem Nervus vestibularis (Gleichgewichtsnerv), der zu den Sinnesepithelien der Bogengänge zieht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehörnerv — Ge|hör|nerv 〈m. 23, fachsprachl.: m. 16〉 = Hörnerv * * * Ge|hör|nerv, der (Med.): Nerv, der die Gehörreize ins Gehirn weiterleitet. * * * Gehörnerv,   Teil des Hör und Gleichgewichtsnervs (Statoakustikus). * * * Ge|hör|nerv, der (Med.): Nerv, der …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”